Der evangelische Blog für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Quartalsweise widmen wir uns je einem ausgewählten Thema aus Pädagogik, Theologie und Jugendforschung, zugeschnitten auf den Fokus evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Neuester Beitrag
JG-Blog Q1/25 - Trends
Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neues Jahr, neue Herangehensweise. Für 2025 haben wir uns als Redaktionsteam des JG-Blogs vorgenommen, ein Thema von verschiedenen Seiten ein ganzes Jahr lang zu beleuchten.
Das Thema, das uns durch 2025 begleiten wird, lautet: „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“.
In Q1 schauen uns dabei an wo uns die Zeiten der letzten Jahre geändert haben, welche Trends die Evangelische Jugend in Österreich im Laufe ihrer mittlerweile 91-jährigen Geschichte gesetzt hat und setzt aber auch wo wir hechelnd hinterherlaufen.Ei augenzwinkernder Vergleich zwischen einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter und in der (evangelischen) Kirche wird euch Spaß machen.
Weiters widmen wir uns der Jahreslosung 2025 “Prüft alles und das Gute behaltet”, sind bei “Circle of Joy” dabei, schauen uns den Film “Zwischen uns Gott” an, stellen die neue Geschäftsführerin der Burg, Elke Jurkowitsch, vor und bieten euch praktische Tipps zu Jugendarbeit und KI.
Jänner bis März 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q1/25 findest du hier...]JG-Blog Q4/24 - Gendern
Ein Thema das polarisiert und viele Menschen emotional reagieren lässt.
Wir schauen uns an warum das so ist. Warum triggert Gendern oder der Themenkreis Gleichstellung/Gleichberechtigung so stark. Vor allem auch bei jungen Menschen? Sollen wir das gendern generell abschaffen? Steile These für viele, andere geben ein kurzes und knackiges "Ja, sofort". Und wie schaut das ganze in der Arbeitswelt tatsächlich und real aus?
Weiters beleuchten wir wie "Ottilie Normalverbraucherin" darüber denkt und vermitteln dir geschlechtssensible Tools für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Oktober bis Dezember 2024
[alle weiteren Inhalte von Blog Q4/24 findest du hier ...]Aktuelles im Blog ...
Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beitrag lesenGeschlechtssensible Praktische Tools für die Jugendarbeit
Beitrag lesenWeihnachtspost der EJÖ 2024
Beitrag lesenGendern und Orwell
Beitrag lesenWerde die, die Du bist!
Beitrag lesenEwigkeitssonntag
Beitrag lesenLet's talk "Gleichberechtigung"
Beitrag lesenWarum ich gegen das „Gendern“ bin!
Beitrag lesenDie Redaktion
Unsere primären Zielgruppen sind ehren-, neben-, hauptamtliche Mitarbeiter:innen der EJÖ und alle, die sich fundiert mit (evangelischer) Kinder- und Jugendarbeit auseinander setzen wollen.
Die Hauptaltersgruppe unserer Leser:innen liegt im Moment zwischen 23 und 26 Jahren.
Elke Ahrer
RedakteurinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #Q1/24 (12/23)
EJ OBERÖSTERREICH
Justin Gedikoglu
RedakteurRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #217 (01/16)
EJ SALZBURG-TIROL
Joachim Hoffleit
Ständiger Mitarbeiter, AdminRessorts: Thema, Schlussredaktion
dabei seit: #142 (6/97)
EJÖ
+43 699 188 77 099
j.hoffleit(at)ejoe.at
Bettina Növer
Ständige MitarbeiterinRessorts: Jugendpfarrerin
dabei seit: #240 (12/21)
EJÖ
b.noever(at)ejoe.at
Benjamin Rießer
RedakteurRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #232 (9/19)
EJ KÄRNTEN-OSTTIROL
Elisabeth Wanek
RedakteuinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #237 (01/21)
EJ WIEN / EHG