Der evangelische Blog für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Quartalsweise widmen wir uns je einem ausgewählten Thema aus Pädagogik, Theologie und Jugendforschung, zugeschnitten auf den Fokus evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
JG-Blog Q4/25 - Ökumene – die Zweite.
Wir starten einen zweiten Versuch!
Okay, okay, wir geben es zu:
Wegen Prüfungen und Personalwechsel und einfach Summer Time sind wir dieses Mal mit unseren Artikeln nicht so regelmäßig gewesen, wie ihr es von uns gewohnt seid. Nostra Culpa! Das Thema „EJÖkumene" liegt uns aber so am Herzen, dass wir die für Q3 geplanten Artikel gern mit euch in Q4/2025 teilen und das Thema Ökumene mit euch gemeinsam im Blick behalten möchten.
Und so freuen wir uns auf Beiträge wie:
Interview mit der neuen Ergänzung im Vorsitz-Team der Katholischen Jugend Österreich – Teaser Alert: auch ein für uns nicht ganz unbekannter Kopf.;-)
„Der neue Papst und die Ökumene"
„Ökumenischer Religionsunterricht - ein Erfahrungsbericht"
uvm.
Bleibt gespannt und gebt dem Redaktionsteam gern Rückmeldung, wenn ihr etwas anders seht oder etwas ergänzen möchtet.
Oktober bis Dezember 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q4/25 findest du hier...]JG-Blog Q3/25 - EJÖkumene
Wohin füren die Trends in junger Ökumene und wo steht die EJÖ
Das 2025er Jahresthema des JG-Blogs führt uns im 3. Quartal in den Bereich der Ökumene. Gibt es Trends in junger Ökumene und wenn ja wie sehen diese aus - innerösterreichisch im Allgemeinen aber auch in der EJÖ im Speziellen?
Ein besonderes ökumenisches Projekt in Rumänien beleuchten wir, schauen wie der neue Papst zur Ökumene steht und checken wie es innerhalb der EJÖ um ökumenische Themen bestellt ist.
Weiters widmen wir uns dem unseren altkatholischen Glaubensbrüdern und -schwestern, geben der Festivalseelsorge besonderen Raum und stellen die neue Vorsitzende der katholischen Jugend Österreich, Elisabeth Wanek, vor. Wenn ihr euch jetzt fragt, “Hä, die kennen wir doch?!”, dann habt ihr recht, sie ist auch schon einige Jahre Redakteurin der Jungen Gemeinde.
Weitere Beiträge zum Thema oder abseits sind auch schon in der Pipeline. So, stay tuned and keep reading
Juli bis September 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q3/25 findest du hier...]JG-Blog Q2/25 - Trends#2
Wie man leben will, soll(te), kann oder könnte
Innerhalb unseres Jahresthemas 2025 „Zeiten ändern uns – Entwicklungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ betrachten wir im 2. Quartal ob, wenn ja wie und in welcher Form Trends unser Leben verändern und welche Trends in unsere Lebensgestaltung eingreifen.
Wir schauen uns an, wie sich der Trend der Zeitindividualisierung beispielsweise auf das Gemeindeleben auswirkt, was und wieviel (Geld) man eigentlich fürs Leben braucht und ob der Trend alles zu brauchen am Ende ein gelungenes, zufriedenes Leben generiert.
Weiters widmen wir uns dem “Earthday”, blicken auf Take MAK 2025 sowie auf die Teilnahme der EJÖ bei der Befreiungsfeier in Mauthausen zurück, und schauen was der JURÖ unterm Strich gebracht hat.
Unsere:n neue:n Bischöfin/Bischof werden wir gebührend vorstellen, und Karfreitag/Ostern wird im Herrgottswinkel natürlich nicht fehlen.
April bis Juni 2025
[alle weiteren Inhalte von Blog Q2/25 findest du hier ...]Aktuelles im Blog ...
Rückblick auf die 56. Kindergottesdiensttagung der Evangelischen Jugend Österreich
Beitrag lesenJG-Blog Q4/25 - Ökumene – die Zweite. Wir starten einen zweiten Versuch!
Beitrag lesenUnd wie hälst du´s mit der Ökumene?
Beitrag lesenburg_frei Sommercamp – 6 Tage Gemeinschaft und Burgfeeling pur
Beitrag lesenWeder Papst noch Protest – wer sind die Altkatholik:innen?
Beitrag lesen„Be Proud – Reach out“ - das war der JURÖ 2025
Beitrag lesenPfingsten
Beitrag lesenBraucht es Politik in einer Jugendorganisation?
Beitrag lesenDie Redaktion
Unsere primären Zielgruppen sind ehren-, neben-, hauptamtliche Mitarbeiter:innen der EJÖ und alle, die sich fundiert mit (evangelischer) Kinder- und Jugendarbeit auseinander setzen wollen.
Die Hauptaltersgruppe unserer Leser:innen liegt im Moment zwischen 23 und 26 Jahren.
Elke Ahrer
RedakteurinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #Q1/24 (12/23)
EJ OBERÖSTERREICH
Justin Gedikoglu
RedakteurRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #217 (01/16)
EJ SALZBURG-TIROL
Bettina Növer
Ständige MitarbeiterinRessorts: Jugendpfarrerin
dabei seit: #240 (12/21)
EJÖ
b.noever(at)ejoe.at
Elisabeth Wanek
RedakteuinRessorts: Thema, Glaube, Köpfe, My Hood, Praktische Tipps
dabei seit: #237 (01/21)
EJ WIEN / EHG

















